Rail
Der Fuhrpark steht im Zentrum der Eisenbahnindustrie. Dieser muss die technischen Innovationen auf allen Ebenen integrieren können, um den immer höheren Ansprüchen an Sicherheit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Instandhaltbarkeit gerecht zu werden.
IKOS engagiert sich für den Übergang von einem klassischen Fuhrpark zu intelligenten Schienenfahrzeugen, die mit dem Fahrgast und den sie umgebenden Infrastrukturen interagieren.
In den letzten Jahren sind immer mehr hochspezialisierte Technologien erschienen (automatische Zugsteuerung, Onboard-Informatik, Telekommunikation…) und haben eine Weiterentwicklung der Berufsfelder und eine Erhöhung des Bedarfs an spezifischen Fachkenntnissen mit sich gebracht.
Seit seiner Gründung hat IKOS nie aufgehört, sich eine technische Expertise auf hohem Niveau in allen Arten von Bahnsystemen zu erarbeiten, indem wir Betreiber, Industrieakteure und Originalausrüster bei ihren Tätigkeiten begleiten.
IKOS agiert über alle Phasen des V-Modells: Entwurf, Umsetzung, Industrialisierung und Instandhaltung. Wir kommen bei umfangreichen Industrieprojekten zum Einsatz, wie zum Beispiel bei der Konstruktion neuer Regionalzüge für die SNCF, sowie bei innovativen Projekten, wie zum Beispiel bei der Einrichtung eines vorbeugenden Instandhaltungssystems für die Züge des Transilien.
Die Fachkenntnisse von IKOS sind besonders in den Bereichen Funktionssicherheit und Instandhaltungstechnik angesehen.